***
Eine Mitgliedschaft im Förderkreis ist gut für die Gemeinschaft und sichert Mitsprachemöglichkeit bei allen Dingen, die wir gemeinsam für Sinn bewegen wollen.
Jeder kann persönlich mitmachen oder aber über seinen Verein mitwirken. Wichtig ist, dass der Förderkreis keine Konkurrenz zu bestehenden Vereinen darstellt, sondern im Gegenteil deren Aktivitäten unterstützen will und dazu beiträgt, Veranstaltungen zu koordinieren.
Man muss nicht Mitglied eines anderen Vereins sein, um sich und seine Ideen zum Wohle der Dorfgemeinschaften einzubringen. Einzelmitglieder treffen im Förderkreis auf ein Team netter Menschen, denen es am Herzen liegt, ihr Lebensumfeld attraktiv und lebenswert zu gestalten.
Auch Vereine können Mitglied im Förderkreis Sinn e.V. sein. Um die Zusammenarbeit der Vereine in der Gemeinde zu verbessern und deren Interessen zu bündeln gibt es die Fachgruppe Vereine.
Mitgliedvereine können auf den Materialpool (z.B. Tische und Bänke) des Förderkreises zurückgreifen.
Gewerbetreibende und Unternehmen profitieren ebenfalls von einer Mitgliedschaft im Förderkreis. Denn gemeinsam mit Vereinen und Einzelmitgliedern lässt sich auch das Geschäfts- und Unternehmensumfeld verbessern. Lokales Netzwerken sorgt auch dafür, dass Angebote, Leistungen und Beschäftigungsmöglichkeiten lokal und regional bekannt werden und bleiben.