Ein wunderbarer Ort, das richtige Wetter, eine gut aufgelegte Band und ein tolles Publikum – ideale Voraussetzungen, um einen „be-sinn.lichen Sommerabend“ genießen zu können. Genau diese Mischung sorgte dafür, dass der „kulturellen Mitte“ in Sinn am Donnerstagabend neues Leben eingehaucht wurde.
Auf dem Platz gegenüber unserem Sinner Schmuckstück, dem Kapellchen, zwischen der evangelischen Kirche und der demnächst restaurierten „alten Schule“ fanden sich über einhundert Gäste ein, um diese stimmungsvolle Atmosphäre aufzusaugen, so dass die die Veranstalter des „Freundeskreises Sinner Kapellchen“ mit Unterstützung des Förderkreises ein rundum gelungenes Fazit ziehen konnten.
„Von dieser überwältigenden Resonanz waren wir völlig überrascht, so dass wir ständig Nachschub an Getränken herbeischaffen mussten“, schmunzelte Arno Seipp, einer der Initiatoren des Abends. „Und wir landeten einen Glücksgriff mit der Band, die uns einen mitreißenden musikalischen Ritt in die Abendsonne bescherte“, ergänzte Rainer Staska. In der Tat begeisterte die Musikgruppe um Axel Henss und Christoph Henrich das Publikum mit Oldies, Ohrwürmern, aber auch sehr schrägen Stücken, über zweieinhalb Stunden mit bester Unterhaltung. Besonders glänzende Augen hatten jedoch Annelie Kutzer, Sabine Keller und Sylvia Sperling, die unser Sinner Kapellchen liebevoll betreuen.“ Genau so hatten wir uns die kulturelle Belebung dieses einzigartigen Ortes gewünscht, und hätten natürlich gerne mehr davon“. Daran arbeiten die Initiatoren des Abends aber bereits, damit dieses tolle Fest keine Eintagsfliege bleibt Getreu nach unserem Sinner Motto: „Hier lebe ich gerne“ dürfen alle schon jetzt auf die Fortsetzung gespannt sein.